Capital Fonds-Kompass 2023: Beste deutsche Fondsgesellschaft.
Beim 21. Capital-Fonds-Kompass wurde die Deka als beste deutsche Fondsgesellschaft des Jahres 2023 ausgezeichnet. Bereits zum elften Mal in Folge erhielt die Deka darüber hinaus 5 Sterne. Die Deka konnte gegen den Trend zulegen und erreichte 84,2 von 100 möglichen Punkten nach 82,2 Punkten im Vorjahr.
€uro Fund Awards 2023: 38 Auszeichnungen für die Deka.
Bei den diesjährigen €uro FundAwards gab es 38 Auszeichnungen für 21 Fonds und ETFs. Erfolgreichster Fonds der Deka ist auch in diesem Jahr ein Rentenfonds: der Multizins-INVEST. Er erreichte in allen fünf Bewertungszeiträumen den ersten Platz bei den Rentenfonds Osteuropa. Bei den Aktienfonds schaffte der Deka-Schweiz drei Auszeichnungen und erreichte über 1 und 20 Jahre Platz eins und über 10 Jahre auf Platz zwei. Der Deka-UnternehmerStrategie Europa erreichte im Zeitraum über 3 Jahre den ersten Platz.
German Fund Champions in der Kategorie Renten
Bei der diesjährigen Verleihung der German Fund Champions gehört die Deka zu den Champions 2023 in der Kategorie „Renten aktiv“. Vor dem Hintergrund des schwierigen Marktumfelds ist die Auszeichnung von finanzen.net zum „German Fund Champion“ in diesem Jahr eine ganz besondere Leistung.
Scope Investment Awards 2023: Bester Asset Manager Rentenfonds.
In einem für Anleihen schwierigen Marktumfeld erhält die Deka Investment – zum zweiten Mal in Folge – den begehrten Titel Bester Asset Manager Rentenfonds. Beeindruckt zeigte sich die Jury von der starken „Performance in den Bereichen Euro Short-Term und Euro Renten“. Darüber hinaus wurde das „Top-Rating bei mehr als der Hälfte der Rentenfonds“ lobend erwähnt. Dazu beigetragen, dass die Deka Investment wieder die Nase vorn hatte, hat die „breite Produktpalette“.
Scope Alternative Investment Awards 2023: Bester Asset Manager Retail Real Estate Europe.
In der Kategorie Alternative Investments konnte die Deka Immobilien wieder als bester Asset Manager Retail Real Estate Europe überzeugen. Die Jury lobte die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen und die seit 1967 aufgebaute Expertise von Deka Immobilien. Erneut wurde das Flaggschiffprodukt, der Deka-ImmobilienEuropa, hervorgehoben, der „auf Fünfjahressicht auf knapp drei Prozent p.a. kommt und damit seine Peergroup erneut langfristig outperformt hat.“
Scope Zertifikate Awards 2023: Bester Anbieter in der Kategorie „Primärmarkt“.
Bei den Scope Zertifikate Awards 2023 wurde die Deka zur besten Emittentin im Primärmarkt gekürt. Damit ist es bereits zum siebten Mal gelungen, bei den Scope Zertifikate Awards die begehrte Trophäe für das Gesamtangebot an Zeichnungsprodukten zu erhalten. Bei der Entscheidung wurden Kriterien aus den Bereichen Marktstellung, Innovationskraft, Produktangebot, Digitalisierungsstrategie, Alleinstellungsmerkmale und Kundenservice zugrunde gelegt.
Moody’s ESG Solutions: Steigerung auf Status „Robust“.
Die Deka konnte ihren Overall Score im Moody’s Rating auf 55 Prozent steigern und damit im Mai 2021 den zweithöchsten Status „Robust“ erreichen. Mit diesem Ergebnis belegt die Deka-Gruppe zu diesem Zeitpunkt Platz 13 von 97 in der Peergruppe „Retail und Specialised Banks“. Die Moody’s ESG Solutions Group - Umbenennung im Zuge der Übernahme von V.E. - ist eine Geschäftseinheit der Moody’s Corporation, die die wachsende globale Nachfrage nach ESG- und Klima-Informationen bedient.
Fair Company: Exzellentes Feedback von Praktikantinnen und Praktikanten.
Die Deka erhält eine sehr gute Bewertung von 87,8 Punkten. 100 Prozent der Teilnehmenden würden die Deka als Arbeitgeberin weiterempfehlen. Auch bei der Förderung von Diversity wird eine starke Bewertung von 8,1 Punkten erreicht. Die „Fair Company Initiative“ ist ein Netzwerk engagierter Unternehmen, die sich für Fairness in der Arbeitswelt einsetzen. In diesem Rahmen erhalten Praktikantinnen und Praktikanten zum Ende ihres Praktikums die Möglichkeit, die Deka als Arbeitgeberin zu bewerten.