Unser Engagement für Musik
Langsam wird es still im Orchestersaal. Auf der Bühne stehen fast hundert Jugendliche mit Violinen, Trompeten und Klarinetten. Ein großartiger Anblick, Normalität beim Bundesjugendorchester. Es bietet herausragendem Nachwuchs zwischen 14 und 19 Jahren die einmalige Chance, mit den besten Orchestermusikerinnen und -musikern, Solistinnen und Solisten sowie Dirigentinnen und Dirigenten der Welt zusammenzuarbeiten. Die Deka unterstützt das Bundesjugendorchester finanziell, um jungen Talenten den Weg auf die großen Bühnen der Welt zu ebnen.
Ein Sprungbrett für exzellenten Musik-Nachwuchs: die Partnerschaft von Deka und dem Bundesjugendorchester.
Die Musikerinnen und Musiker des Bundesjugendorchesters erarbeiten sich Orchesterwerke und Musikstücke mit viel Professionalität, Energie und Hingabe. Diese Leistung ist einfach beachtlich. Ich freue mich, dass wir das Bundesjugendorchester fördern.
Volle Konzentration auf die Musik - Mitglieder des Bundesjugendorchesters
2023 geht der Leonard Bernstein Award an die deutsche Schlagzeugerin Vivi Vassileva, die in ihrem Spiel die Klangmöglichkeiten ihres Instruments erforscht und für die Erweiterung des Schlagzeugrepertoires Pionierarbeit leistet.
Klassische Musik braucht eine Zukunft: talentierte Nachwuchskünstler, wie hier vom Schleswig-Holstein Festival Orchestra, halten sie lebendig